selarionthiq Logo

selarionthiq

Coaching & persönliche Entwicklung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist selarionthiq, eine Plattform für persönliche Entwicklung und Coaching-Berichterstattung.

Kontaktinformationen

Adresse: Hofestatt 12, 57439 Attendorn, Deutschland

Telefon: +49 177 5885946

E-Mail: info@selarionthiq.sbs

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten.

Kontaktformular-Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Newsletter-Daten

Für den Versand unseres Newsletters speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen, sofern Sie sich für den Newsletter angemeldet haben.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen zur Websitebereitstellung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Plattform für persönliche Entwicklung stehen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Versendung von Newslettern und Informationen über unsere Angebote
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
  • Durchführung von Coaching-Programmen und Berichterstattung

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für andere Zwecke als die hier beschriebenen, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen mit modernsten Sicherheitsstandards.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffskontrollen gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben.

Regelmäßige Updates

Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen aktuelle Sicherheitsbedrohungen geschützt.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals zu 100% sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen, sensible Daten nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Beschwerderecht

Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktformular-Daten: Werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, spätestens nach 2 Jahren
  • Newsletter-Daten: Bis zu Ihrer Abmeldung oder auf Ihren Wunsch
  • Website-Logs: Werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlicher Vorschriften (bis zu 10 Jahre)

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung Ihres Website-Besuchs.

Analyse-Cookies

Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen nutzen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Stand der Datenschutzerklärung: März 2025. Diese Version trat am 15. März 2025 in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@selarionthiq.sbs

Telefon: +49 177 5885946

Post: selarionthiq, Hofestatt 12, 57439 Attendorn, Deutschland

Wir sind bemüht, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.