Unsere Geschichte der Innovation
Wie wir das Coaching revolutioniert haben
Seit 2022 entwickeln wir bei selarionthiq völlig neue Ansätze für die Persönlichkeitsentwicklung. Was als kleines Experiment begann, ist heute eine der fortschrittlichsten Plattformen für evidenzbasiertes Coaching in Deutschland geworden.
Der wissenschaftliche Durchbruch
Unsere Forschungsarbeit begann 2023 mit einer einfachen Frage: Warum scheitern so viele traditionelle Coaching-Ansätze? Nach monatelanger Analyse von über 2.000 Coaching-Verläufen entdeckten wir ein faszinierendes Muster.
Die meisten Programme ignorierten die neurologischen Grundlagen menschlicher Verhaltensänderung. Deshalb entwickelten wir das NERA-Modell (Neuroplastizität, Emotionale Regulation, Reflexive Analyse) - einen völlig neuen Ansatz, der auf aktueller Hirnforschung basiert.
- Neuroplastizität als Grundlage für nachhaltige Veränderungen
- Emotionale Regulation durch gezielte Atemtechniken
- Reflexive Analyse zur Mustererkennung
- Adaptive Zielsetzung basierend auf individuellen Lerntypen
Drei bahnbrechende Innovationen
Diese Durchbrüche haben unser Verständnis von effektivem Coaching grundlegend verändert und bilden das Fundament unserer einzigartigen Methodik.
Adaptive Lernpfade
Jeder Mensch lernt anders. Unsere KI-gestützte Analyse erkennt binnen weniger Sessions den optimalen Lerntyp und passt sämtliche Inhalte entsprechend an. Was früher Monate dauerte, erreichen unsere Teilnehmer oft in wenigen Wochen.
Micro-Momentum Technik
Statt großer Veränderungen setzen wir auf winzige, aber messbare Schritte. Diese 2-Minuten-Interventionen aktivieren das Belohnungssystem des Gehirns und schaffen nachhaltigen Wandel ohne Überforderung.
Resonanz-Coaching
Menschen verändern sich am besten in Gemeinschaft. Unser System bildet dynamische Lerngruppen basierend auf Persönlichkeitstypen, Zielen und Lerngeschwindigkeit. Die Erfolgsrate steigt um 340% gegenüber Einzelcoaching.
Die Köpfe hinter der Innovation
Unser interdisziplinäres Team vereint Expertise aus Neurowissenschaften, Psychologie und digitaler Innovation. Gemeinsam haben wir bereits über 8.000 Menschen auf ihrem Entwicklungsweg begleitet.
Dr. Wilhelmine Brackmann
Promovierte Neuropsychologin mit 15 Jahren Erfahrung in der Verhaltensforschung. Wilhelmine entdeckte 2024 die Grundlagen unseres NERA-Modells während ihrer Forschung an der Universität Köln. Ihre Pionierarbeit zu neuronaler Adaptation revolutionierte unser Verständnis nachhaltiger Persönlichkeitsentwicklung.
Maximilian Erdmann
Systemischer Coach und ehemaliger Unternehmensberater. Maximilian verwandelt wissenschaftliche Erkenntnisse in praktikable Coaching-Tools. Seine Micro-Momentum Technik wird seit 2025 bereits von über 200 Coaches in ganz Europa angewandt. Er leitet unsere Workshops zur Implementierung innovativer Coaching-Methoden.
Bereit für echte Veränderung?
Erleben Sie selbst, wie unsere wissenschaftlich fundierte Methodik Ihr Potenzial entfaltet. Unsere nächsten Programme starten im Oktober 2025.
Programme entdecken