selarionthiq Logo

selarionthiq

Coaching & persönliche Entwicklung

Methodenentwicklung bei selarionthiq

Eine kontinuierliche Reise der Verbesserung und Innovation in der persönlichen Entwicklung seit 2019

Entwicklungsgeschichte unserer Methodik

1.0
2019-2020

Grundsteinlegung

Die erste Version unserer Coaching-Methodik entstand aus der praktischen Arbeit mit über 200 Teilnehmern. Wir erkannten schnell, dass traditionelle Ansätze nicht ausreichten und entwickelten ein individuelleres System basierend auf neuropsychologischen Erkenntnissen.

2.0
2021-2022

Strukturelle Verfeinerung

Nach 18 Monaten intensiver Datensammlung überarbeiteten wir unser System grundlegend. Die Integration von Selbstreflexions-Tools und strukturierten Feedback-Schleifen führte zu einer 40% höheren Teilnehmerzufriedenheit und nachhaltigeren Ergebnissen.

3.0
2023-2024

Technologische Integration

Die Einführung digitaler Assessment-Tools und personalisierter Lernpfade markierte einen Wendepunkt. Gleichzeitig verfeinerten wir unsere Gruppendynamik-Ansätze und entwickelten spezielle Module für verschiedene Persönlichkeitstypen.

4.0
2025

Ganzheitliche Evolution

Unsere aktuelle Version kombiniert bewährte psychologische Prinzipien mit modernsten Erkenntnissen aus der Verhaltensforschung. Das Ergebnis ist ein flexibles, anpassungsfähiges System, das individuelle Bedürfnisse mit gruppendynamischen Prozessen optimal verbindet.

Unser kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Jede Weiterentwicklung unserer Methodik folgt einem systematischen Ansatz, der empirische Daten mit praktischer Erfahrung verbindet. Dieser Prozess gewährleistet, dass unsere Programme nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxistauglich bleiben.

  1. 1

    Datensammlung & Analyse

    Wir dokumentieren systematisch alle Coaching-Sitzungen, sammeln Teilnehmer-Feedback und analysieren Langzeitergebnisse über mindestens 12 Monate hinweg.

  2. 2

    Mustererkennnung

    Unser Team identifiziert wiederkehrende Herausforderungen und besonders erfolgreiche Interventionen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Methodenentwicklung ein.

  3. 3

    Prototyping & Testing

    Neue Ansätze werden zunächst in kontrollierten Pilotgruppen getestet, bevor sie in das Hauptprogramm integriert werden. Dieser Prozess dauert mindestens drei Monate.

  4. 4

    Integration & Skalierung

    Bewährte Verbesserungen werden schrittweise in alle Programme integriert, während wir die Auswirkungen sorgfältig monitoren und bei Bedarf nachjustieren.

Kontinuierliche Innovation durch praktische Erfahrung

Unsere Methodik ist niemals statisch. Sie entwickelt sich kontinuierlich weiter, basierend auf den Erfahrungen unserer Teilnehmer und den neuesten Erkenntnissen aus Psychologie und Neurowissenschaft.

Evolutionärer Ansatz

Unsere Programme werden alle drei Monate überprüft und bei Bedarf angepasst. So stellen wir sicher, dass unsere Inhalte immer aktuell und relevant bleiben.

Feedback-Integration

Teilnehmer-Rückmeldungen fließen innerhalb von vier Wochen in die Programmentwicklung ein. Diese schnelle Reaktionszeit ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen.

Wissenschaftliche Fundierung

Alle Methoden werden regelmäßig gegen aktuelle Forschungsergebnisse abgeglichen und bei neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechend angepasst.

"Die wahre Stärke unserer Methodik liegt nicht in ihrer Perfektion, sondern in ihrer Fähigkeit zur kontinuierlichen Anpassung. Jeder Teilnehmer trägt dazu bei, dass wir besser werden – und das seit über sechs Jahren."

Dr. Marcus Brenner
Leiter Methodenentwicklung, selarionthiq